Download DFSee 16.9 Free Full Activated
Kostenloser Download DFSee 16.9 vollständige eigenständige Offline-Version für Windows PC,
DFSee Überblick
Eine häufig verwendete Funktion ist der DFSDISK-Befehl/Menüpunkt/Skript, der die Sammlung der benötigten Informationen automatisiert, um eine versehentliche FDISK-Operation oder andere Partitionierungskatastrophen rückgängig zu machen. Eine weitere wichtige Funktion ist die Möglichkeit, ALLE Partitionierungsinformationen in einer regulären Datei zu speichern und wiederherzustellen, die Sie als Backup auf einer Diskette aufbewahren können, so dass Wiederherstellungsvorgänge VIEL einfacher sind.IMAGING Ganze Festplatten, Partitionen oder Teile von Partitionen können in einer Imagedatei gespeichert werden, entweder im RAW- oder in einem komprimierten Format. Die Imagefiles können am gleichen oder einem anderen Ort wiederhergestellt werden, was zu einer Backup- oder Kopierfunktionalität führt. Die komprimierten Images können zum Durchsuchen von Verzeichnissen/Dateien geöffnet werden, um einzelne Dateien aus einem solchen Backup-Image anzuzeigen oder abzurufen. Dies funktioniert sowohl für Partitions-Images als auch für Full-Disk-Images.
Funktionen von DFSee
Als Ersatz für die klassischen FDISK- und (OS/2) LVM-Programme, mit Unterstützung für MBR- und GPT-Tabellen.
DFSee ist ein vollständiger Ersatz für die Partitionierungswerkzeuge, wie sie unter DOS, OS/2, Win9x, Windows-NT/2000/XP/7/8/9/10 und Linux zu finden sind.
Es ist auch ein Ersatz für das LVM-Dienstprogramm, das in eComStation, ArcaOS 5.x und allen OS/2-Versionen 4.50 oder neuer enthalten ist. Nur einige obskure Funktionen wie Disk-Spanning werden nicht unterstützt.
Neben den Standardfunktionen zum Erstellen/Löschen gibt es eine Reihe spezieller Befehle zur Anzeige von Informationen und zur Behebung aller Arten von Problemen im Zusammenhang mit Partitionstabellen und LVM-Informationen. Ein vollständig interaktiver Partitionstabellen-Editor ist ebenfalls enthalten (PTEdit), sowohl für klassische MBR-Partitionen als auch für die neueren GPT (Guid Partition Tables).
Schließlich wird die FDISK-Funktionalität in Kombination mit den Skripting-Fähigkeiten von großen Unternehmen für automatische (und unbeaufsichtigte) Roll-out-Szenarien genutzt.
Systemanforderungen und technische Details
Unterstützte Betriebssysteme: Windows 7/8/10
Prozessor: Pentium IV oder höher
ARBEITSSPEICHER: 1 GB RAM
Freier Festplattenspeicher: 100 MB oder mehr

-
Programmgröße17.46 MB
-
Version16.9
-
Programmsprachemehrsprachig
-
Zuletzt aktualisiertVor 1 Jahr
-
Downloads262