Download Schlumberger Flaresim v2023.1.132 Free Full Activated
Kostenloser Download Schlumberger Flaresim v2023.1.132 vollständige eigenständige Offline-Version für Windows PC,
Schlumberger Flaresim Überblick
Dies ist der Industriestandard für die Simulation und Konstruktion von Fackeln. Sie wurde von professionellen Ingenieuren für professionelle Ingenieure entwickelt und modelliert die Wärmestrahlung und die Lärmemissionen, die von Fackelsystemen für Offshore-Plattformen, Gasanlagen, Raffinerien und Chemieanlagen erzeugt werden. Es prognostiziert die Temperatur der exponierten Oberflächen innerhalb des Bereichs.Es kann Installationen beliebiger Komplexität analysieren, mit unbegrenzt vielen Fackelspitzen auf mehreren vertikalen, horizontalen oder geneigten Fackelstapeln. Mit Hilfe verschiedener Algorithmen können die Benutzer Rohrfackeln, Schallfackeln und Flüssigkeitsbrenner modellieren. Außerdem können sie Daten in Einheiten ihrer Wahl eingeben und auswerten und jederzeit in andere Einheiten umrechnen.
Funktionen von Schlumberger Flaresim
Gleichermaßen anwendbar für die Planung von Fackelsystemen für Offshore-Plattformen, Gasanlagen, Raffinerien und chemische Anlagen
Die Daten können in den vom Benutzer gewählten Einheiten eingegeben und berichtet werden und können jederzeit umgerechnet werden.
Es sind Korrelationen für die Modellierung einer Reihe von Fackelspitzen verfügbar, einschließlich Schallspitzen, Rohrfackelspitzen und dampf- oder luftunterstützte Spitzen. Die für einen rauchfreien Betrieb erforderliche Dampf- oder Luftmenge kann für unterstützte Fackeln berechnet werden.
Es werden mehrere Korrelationen zur Vorhersage des Anteils der Wärmestrahlung von Flammen einer Reihe von Kohlenwasserstoff-Flüssigkeiten mit verschiedenen Arten von Fackelspitzen bereitgestellt.
Flüssigkeitsabfackelungssysteme können behandelt werden.
Eine breite Palette von Algorithmen für die Berechnung der Wärmestrahlung. Dazu gehören die integrierten McMurray-Mehrpunktmethoden und die Chamberlain (Shell)-Methode sowie die in den API 521-Richtlinien für die Auslegung von Fackelsystemen beschriebenen Methoden Hajek/Ludwig und Brzustowski/Sommer.
Vollständige dreidimensionale Flammenformanalyse mit völliger Flexibilität bei der Festlegung der Lage und Ausrichtung von Mehrfachstapeln
Thermodynamische Flash-Routinen von NIST zur Berechnung der Veränderung der Fluideigenschaften mit dem Druck
Dynamische Berechnungsoption zur Auswertung der Ergebnisse bei zeitlich variierenden Fackelströmen.
Berechnung der über einen bestimmten Zeitraum aufgenommenen Wärmestrahlungsdosis
Fallstudienmanager, um mehrere vergleichende Ergebnisse innerhalb eines einzigen Flaresim-Modells zu ermöglichen
Berechnung der Verbrennungsgaszusammensetzung
Berechnung der für die Spitzen erforderlichen Spülgasströme
Systemanforderungen und technische Details
Unterstützte Betriebssysteme: Windows 11, Windows 10, Windows 8.1, Windows 7
RAM (Speicher): 2 GB RAM (4 GB empfohlen)
Freier Festplattenspeicher: 400 MB oder mehr

-
Programmgröße203.68 MB
-
Versionv2023.1.132
-
Programmsprachemehrsprachig
-
Zuletzt aktualisiertVor 2 Jahr
-
Downloads189Verwandte Programme
D5 Render
Calsep PVTSIM Nova
Fluke TruTest
Graitec Advance PowerPack
Rhinoceros
RUSHFORTH Tools for Revit